Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen Digitalkamera sind, könnte die Marke Pentax genau das Richtige für Sie sein. Diese Kameras bieten eine Vielzahl von Vorteilen, darunter eine hohe Bildqualität, Einsteigerfreundlichkeit und oft auch wetterfeste Gehäuse. Wenn Sie vorhaben, eine Pentax Digitalkamera zu kaufen, empfiehlt es sich, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Achten Sie hierbei auf Funktionen wie die Bildauflösung, den Zoom, die Speicherkapazität sowie auf mögliche Zubehörteile wie Objektive oder Blitzgeräte.
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Blau | AgfaPhoto | 363 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Rosa + 1 Batterie + 1 Speicherkarte | VAHOIALD | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | KODAK | 117 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
black | IXNAIQY | 268 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | ROQIOO | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Grau | Pentax | 340 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
schwarz | KODAK | 104 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Grün | Pentax | 500 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | FlyFrost | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Pentax | 1,35 kg |
Sie sind auf der Suche nach dem passenden Einstieg in die Welt der Digitalkameras von Pentax? Dann haben Sie eine ausgezeichnete Wahl getroffen, denn Pentax gilt als eine der besten Marken für Fotografie im unteren bis mittleren Preissegment. Beginnen Sie mit den Einstiegsmodellen und arbeiten Sie sich nach oben – so macht das Erlernen der Fotokunst garantiert Spaß!
Das perfekte Einstiegsmodell ist die Pentax K-70. Sie ist die perfekte Option für Einsteiger, Anfänger und Fortgeschrittene. Die K-70 ist sehr einfach zu bedienen und verfügt dennoch über viele fortgeschrittene Funktionen. Mit dem APS-C-Sensor sind Fotos und Videos von hoher Qualität möglich und dank des optischen Suchers haben Sie jederzeit vollen Zugriff auf Ihr Motiv.
Die Pentax K-70 zeichnet sich durch eine hohe Auflösung von 24 Megapixeln aus. Sie kommt mit einem Video Modus, welcher eine maximale Videoauflösung von 1080p hat. Zudem kommt die K-70 mit einer WLAN- und NFC-Funktion, wodurch Sie Ihre Bilder direkt auf Ihr Smartphone oder tablet übertragen können.
Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie bei der Verwendung der Pentax K-70 beachten sollten. Die Kamera ist etwas größer und schwerer als manch anderes Einstiegsmodell. Auch die Bedienung kann sich gemäß Ihrer Erfahrung etwas schwieriger gestalten können. Wenn Sie jedoch bereits Erfahrung mit anderen Kameras gemacht haben oder eine Herausforderung suchen, ist die K-70 eine ausgezeichnete Wahl.
Die Pentax K-70 bietet eine großartige Basis für Einsteiger in die Fotografie und bietet zudem fortgeschrittene Funktionen, um die Kamera auch in der weiteren Zukunft nutzen zu können. Eine großartige Option, um die fotografischen Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig in eine ausgezeichnete Kamera zu investieren.
Sie sind auf der Suche nach einer Digitalkamera mit hoher Bildqualität? Dann sollten Sie sich die Pentax X-5 genauer ansehen. Diese Kamera gehört zu den Bridge-Kameras und verfügt über 16 Megapixel, was dazu führt, dass Sie gestochen scharfe und detailreiche Bilder aufnehmen können.
Dank des hochempfindlichen 1/2,33-Zoll-CMOS-Sensors und einem schnellen Bildprozessor lassen sich auch bei schlechten Lichtverhältnissen erstklassige Bilder aufnehmen. So können Sie beispielsweise auch bei Dämmerung oder schlechten Lichtverhältnissen noch scharfe und detailreiche Bilder aufnehmen.
Aber nicht nur die Megapixel-Anzahl ist bei einer Digitalkamera wichtig, sondern auch die Fähigkeit, schnelle und präzise Autofokus-Systeme zu bieten. Hier kommt die Pentax X-5 ins Spiel. Diese Kamera verfügt über einen schnellen und präzisen Autofokus, der sich schnell und zuverlässig auf das Motiv fokussiert.
Die Pentax X-5 ist auch eine ideal geeignete Kamera für alle, die gerne Panorama- oder Landschaftsaufnahmen machen. Diese Kamera verfügt über einen Horizontal-Panorama-Modus, mit dem Sie beeindruckende Landschaftsaufnahmen machen können.
Aber nicht nur die Fotoqualität und die Funktionen machen diese Kamera zu einer idealen Wahl. Auch der Preis ist für eine Digitalkamera dieser Klasse sehr attraktiv. Sie erhalten eine leistungsstarke und zuverlässige Kamera zu einem erschwinglichen Preis, was sie zu einer perfekten Wahl für Einsteiger und Fortgeschrittene macht.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Pentax X-5 eine Kamera mit 16 Megapixel ist, die beeindruckende Bilder aufnehmen kann. Mit ihrem schnellen Autofokus, dem Horizontal-Panorama-Modus und einem erschwinglichen Preis ist diese Kamera eine echte Alternative zu teureren Modellen auf dem Markt.
Ja, die Pentax K-70 verfügt über Wi-Fi-Funktionalität, die es Ihnen ermöglicht, Fotos drahtlos auf andere Geräte zu übertragen. Dies ist besonders praktisch für Fotografen, die schnell und einfach Bilder teilen und bearbeiten möchten. Die Verbindung kann über die kostenlose "Image Sync" App von Pentax hergestellt werden, die sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbar ist.
Mit dieser Funktion können Sie nicht nur Ihre Fotos drahtlos übertragen, sondern auch Live-Ansichten auf Ihr Mobilgerät streamen und die Kamera aus der Ferne steuern. Es ist auch möglich, GPS-Daten von Ihrem Smartphone zu übertragen, um Standortinformationen zu Ihren Bildern hinzuzufügen.
Die Wi-Fi-Funktion der Pentax K-70 bietet eine schnelle und einfache Übertragung von Fotos. Sie können problemlos Fotos auf soziale Medien hochladen oder an Freunde und Familie senden, ohne dass Sie ein Kabel benötigen oder auf Ihren Computer zugreifen müssen. Dies spart wertvolle Zeit und bietet Flexibilität für Fotografen, die unterwegs sind.
Obwohl das Wi-Fi-Feature sehr praktisch ist, ist es wichtig zu erwähnen, dass die Verbindung manchmal unstabil oder langsam sein kann. Dies hängt jedoch von der Qualität der Wi-Fi-Verbindung ab. Wenn Sie sich an einem Ort mit schlechter Konnektivität befinden, kann die Übertragung von Fotos langsamer sein oder sogar fehlschlagen.
Zusätzlich zur Wi-Fi-Funktionalität bietet die Pentax K-70 auch ein integriertes GPS-Modul, das es Ihnen ermöglicht, Standortdaten zu Ihren Fotos hinzuzufügen. Dies ist besonders praktisch für Landschaftsfotografen oder Reisefotografen, die ihre Fotos mit exakten Geoinformationen versehen möchten.
Insgesamt ist die Wi-Fi-Funktionalität der Pentax K-70 eine praktische Funktion, die Fotografen viel Zeit und Mühe sparen kann. Sie können Fotos schnell und einfach drahtlos übertragen und gegebenenfalls auch Standortdaten hinzufügen. Trotz einiger möglicher Konnektivitätsprobleme ist dieses Feature für Fotografen, die viel unterwegs sind, unverzichtbar.
Als Besitzerin oder Besitzer einer Pentax K-1 Mark II möchten Sie sicherlich das Maximum aus Ihrer Kamera herausholen. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Objektive, die Sie für Ihre Fotografie nutzen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Objektive mit der Pentax K-1 Mark II kompatibel sind.
Generell lassen sich an Pentax K-1 Mark II Objektive mit einem K-Bajonett anschließen. Das Bajonett wurde erstmals 1975 von Pentax eingeführt und wird auch heute noch für viele moderne Pentax-Objektive verwendet. Neben den aktuellen Pentax-Objektiven sind auch zahlreiche ältere Modelle mit dem K-Bajonett ausgestattet.
Eine Besonderheit der Pentax K-1 Mark II ist ihr Vollformatsensor. Daher empfiehlt es sich, bei der Wahl der Objektive darauf zu achten, dass sie auch für das Vollformat geeignet sind. Viele der älteren Objektive von Pentax, insbesondere solche mit einer Brennweite von weniger als 24mm, sind nur für APS-C-Kameras ausgelegt und damit nicht vollformatkompatibel. In der Regel sind jedoch alle aktuellen Pentax-Objektive für das Vollformat geeignet.
Neben den Pentax-Objektiven können Sie auch Objektive anderer Hersteller an Ihrer Pentax K-1 Mark II nutzen. Auch hier gilt es darauf zu achten, dass das Bajonett kompatibel ist. Beliebte Objektivhersteller wie Sigma und Tamron bieten eine große Auswahl an Objektiven an, die für Pentax-Kameras geeignet sind.
Ein weiterer Faktor, den Sie bei der Wahl Ihres Objektivs berücksichtigen sollten, ist die Brennweite. Hierbei kommt es darauf an, welchen Anspruch Sie an Ihre Fotografie haben. Möchten Sie gerne Landschaften oder Architekturen fotografiieren, bietet sich eine Weitwinkelbrennweite von beispielsweise 16-35mm an. Für Porträtfotografie hingegen eignet sich eine Brennweite von 50-85mm. Wenn Sie gerne Tiere fotografieren, kann ein Teleobjektiv im Bereich von 70-200mm sinnvoll sein.
Insgesamt gibt es eine große Auswahl an Objektiven, die Sie mit Ihrer Pentax K-1 Mark II nutzen können. Hierbei sollten Sie auf eine Vollformatkompatibilität achten sowie auf die Anforderungen Ihrer Fotografie. Ob Sie nun auf Objektive von Pentax oder von anderen Herstellern setzen, bleibt Ihnen überlassen. Mit der richtigen Wahl des Objektivs können Sie jedoch das Maximum aus Ihrer Kamera herausholen.
Die Pentax Q7 ist eine leichte und kompakte Kamera, die mit ihrem stilvollen Design und ihrer hohen Leistungsfähigkeit beeindruckt. Sie bietet eine hohe Bildqualität und viele Funktionen, die für eine ansprechende und effektive Fotografie erforderlich sind. Eine der herausragenden Eigenschaften der Pentax Q7 ist ihre Fähigkeit, Videos in Full-HD aufzunehmen.
Mit der Pentax Q7 können Sie hochauflösende Videos in Full-HD-Qualität mit 1920 x 1080 Pixeln und einer Bildrate von bis zu 60 Frames pro Sekunde aufnehmen. Dabei profitieren Sie von der hohen Leistungsfähigkeit des 1/1,7-Zoll-Sensors der Kamera und ihrer schnellen Reaktionszeit. Dank dieser Eigenschaften ist die Pentax Q7 eine hervorragende Wahl für Fotografen und Video-Enthusiasten, die auf der Suche nach einer leistungsstarken Kamera sind.
Die Pentax Q7 bietet auch eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen dabei helfen, professionelle Videos aufzunehmen. So können Sie die Belichtung und den Weißabgleich manuell anpassen, um sicherzustellen, dass Ihre Aufnahmen optimal aussehen, sowie die Fokuspeaking-Funktion nutzen, um die Schärfe auf das gewünschte Motiv zu lenken. Darüber hinaus bietet die Pentax Q7 auch eine Schnittstelle für ein externes Mikrofon, sodass Sie hochwertige Audioaufnahmen erstellen können.
Mit der Pentax Q7 können Sie Videos auch im Time-Lapse-Modus aufnehmen, der eine Aufnahme von Bildern in bestimmten Intervallen ermöglicht. Dieser Modus eignet sich besonders gut für die Erstellung von Zeitrafferaufnahmen von Sonnenuntergängen, Veränderungen in der Landschaft oder anderen zeitbasierten Ereignissen. Die Kamera verfügt außerdem über einen digitalen Bildstabilisator, der das Risiko von Verwacklungen minimiert und für ein stabiles Videobild sorgt.
Insgesamt bietet die Pentax Q7 eine hervorragende Leistungsfähigkeit und eine Vielzahl von Funktionen, die für eine effektive und ansprechende Videografie erforderlich sind. Ob Sie Amateur oder Profi sind, diese Kamera bietet Ihnen die Fähigkeit, Full-HD-Aufnahmen in hoher Qualität und mit viel Detailreichtum aufzunehmen. Wenn Sie auf der Suche nach einer leistungsstarken Kamera sind, die in der Lage ist, ansprechende Videos in Full-HD aufzunehmen, ist die Pentax Q7 eine ausgezeichnete Wahl.
Die Pentax WG-3 GPS ist eine robuste und zuverlässige Kamera, die für den Einsatz unter Wasser konzipiert wurde. Die Bildqualität der Kamera unter Wasser hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab.
Um die bestmögliche Bildqualität zu erzielen, ist es wichtig, dass die Kamera korrekt eingestellt und positioniert ist. Eine gute Beleuchtung wird auch dazu beitragen, dass die Bilder klar und deutlich sind. Unter schwierigen Lichtverhältnissen kann die Bildqualität jedoch beeinträchtigt werden.
Die 16-Megapixel-Kamera der Pentax WG-3 GPS liefert gute Ergebnisse unter Wasser, insbesondere bei guter Beleuchtung. Die Bilder sind scharf und detailliert, und die Farben sind bei Wasseraktivitäten naturgemäß häufig intensiver als an Land.
Die Pentax WG-3 GPS verfügt auch über eine Vielzahl von Funktionen, die speziell für den Einsatz unter Wasser entwickelt wurden, z.B. einen Unterwassermodus und spezielle Filter, die einem Bild Tiefe und Farbe verleihen. Diese Funktionen tragen dazu bei, dass die Bilder lebendig und ansprechend sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Pentax WG-3 GPS eine gute Bildqualität unter Wasser liefert. Durch eine gute Beleuchtung und die Nutzung von Unterwasserfunktionen können Sie jedoch noch bessere Ergebnisse erzielen.
Wenn Sie eine Pentax K-S2 besitzen und sich fragen, ob es möglich ist, RAW-Bilder auf einer externen SD-Karte zu speichern, sind Sie hier genau richtig. Die Pentax K-S2 ist eine beliebte Kamera unter Fotografen, die gerne ihre Fotos im RAW-Format aufnehmen. Die Kamera verfügt über einen internen Speicher und einen SD-Kartensteckplatz, jedoch ist es nicht unbedingt offensichtlich, ob es möglich ist, die Fotos auf einer externen SD-Karte zu speichern.
Die gute Nachricht dabei ist, dass es tatsächlich möglich ist, RAW-Bilder auf einer externen SD-Karte zu speichern. Dazu müssen Sie lediglich die Einstellungen der Kamera ändern. Hierfür müssen Sie die Kamera einschalten und in den Einstellungen des Hauptmenüs auf "Speichern" klicken. Dort finden Sie die Option "Speicherort". Wählen Sie diese Option und wählen Sie "SD-Karte". Anschließend werden alle RAW-Bilder auf der externen SD-Karte gespeichert.
Es ist sehr praktisch, RAW-Bilder auf einer externen SD-Karte zu speichern, da hierdurch der interne Speicher der Kamera entlastet wird. Dies bedeutet auch, dass Sie mehr Fotos hintereinander aufnehmen können, ohne die Kamera anhalten zu müssen, um den Speicher zu leeren. Überlegen Sie sich dabei jedoch, ob Sie eine schnelle SD-Karte verwenden, um eine reibungslose Aufnahme Ihrer Bilder zu gewährleisten.
Die Pentax K-S2 ist eine beliebte Kamera bei vielen Landschafts- und Naturfotografen, die gerne lange Ausflüge unternehmen und dementsprechend viele Fotos machen. Durch das Speichern der RAW-Bilder auf einer externen SD-Karte können Sie sicherstellen, dass Sie genügend Platz für all Ihre Fotos haben und Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, dass der Speicherplatz auf der Kamera knapp wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es durchaus möglich ist, RAW-Bilder auf einer externen SD-Karte zu speichern. Dies ist eine praktische Lösung für Fotografen, die viele Fotos aufnehmen möchten oder längere Ausflüge unternehmen, bei denen sie sichergehen möchten, dass sie genug Speicherplatz haben. Die Pentax K-S2 bietet diesbezüglich eine sehr gute Möglichkeit, um RAW-Bilder auf einer externen SD-Karte zu speichern.
Die Pentax KP ist eine Hochleistungs-DSLR-Kamera, die nicht nur für den Schnappschuss, sondern auch für professionelle Fotografie verwendet werden kann. Die Belichtungszeit ist ein wichtiger Parameter der Fotografie. Sie ermöglicht es, das Bild so zu gestalten, wie der Fotograf es möchte.
Die Pentax KP ist mit einem Verschlussmechanismus ausgestattet, der eine Belichtungszeit von bis zu 1/6000 Sekunde ermöglicht. Dies ist eine schnelle Verschlusszeit, die es dem Fotografen ermöglicht, schnelle Bewegungen einzufangen oder in hellen Umgebungen zu fotografieren, ohne dass das Bild überbelichtet wird.
Die Kamera kann auch in einem Langzeitbelichtungsmodus betrieben werden, der Belichtungszeiten von bis zu 30 Sekunden erlaubt. Dies ist besonders nützlich, um nächtliche Szenen oder bewegende Lichter zu fotografieren.
Für extrem lange Belichtungszeiten, wie sie z.B. bei Astrofotografie benötigt werden, bietet die Pentax KP auch eine Bulb-Funktion an. Diese ermöglicht es dem Fotografen, den Verschluss so lange offen zu lassen, wie er möchte. Mit der Bulb-Funktion können Belichtungszeiten von mehreren Minuten bis hin zu mehreren Stunden erreicht werden.
Die Kamera ist außerdem mit einem elektronischen Verschluss ausgestattet, der geräuschlos arbeitet. Dies ist besonders nützlich, wenn man in einer Umgebung fotografiert, in der es auf Ruhe ankommt.
Insgesamt bietet die Pentax KP eine Vielzahl von Belichtungsoptionen, die es dem Fotografen ermöglichen, das perfekte Bild zu schaffen. Ob man schnelle Bewegungen einfangen oder die Schönheit der nächtlichen Himmel einfangen möchte, die Kamera bietet eine breite Palette an Einstellungen, die für jeden Fotografen geeignet sind.
Die Pentax Optio VS20 ist eine Digitalkamera, die mit ihrem 20-fachen optischen Zoom und einem 16-Megapixel-Sensor viele Möglichkeiten für die Fotografie bietet. Doch ist sie auch für die Aufnahme von Panoramabildern geeignet? Die Antwort lautet: Ja, zu einem gewissen Grad.
Die VS20 verfügt über eine Panorama-Funktion, mit der Sie beeindruckende Landschaftsaufnahmen machen können. Die Kamera schießt mehrere Bilder hintereinander und fügt sie dann zu einem Panoramabild zusammen. Sie müssen die Kamera einfach nur in die gewünschte Richtung schwenken und den Auslöser drücken. Das Ergebnis ist ein nahtloses, gestochen scharfes Panoramafoto.
Allerdings hat die Pentax Optio VS20 einige Einschränkungen bei der Panoramafotografie. Zum einen ist die Größe des Panoramabildes begrenzt. Sie können nur Panoramabilder mit einer Breite von maximal 270 Grad aufnehmen. Das resultiert in einer nicht allzu großen Bildauflösung, was die Details der Aufnahme reduziert und zu einer schlechteren Qualität führt.
Zum anderen müssen Sie die Kamera sehr gleichmäßig bewegen, um ein ordentliches Panorama zu erstellen. Wenn die Kamera zu schnell oder zu langsam bewegt wird, können Teile des Bildes verschwommen oder unklar erscheinen. Es kann auch vorkommen, dass sich der Horizont im Panoramabild nicht ordentlich ausrichtet.
Insgesamt kann gesagt werden, dass die Pentax Optio VS20 für Panoramaaufnahmen durchaus geeignet ist, jedoch mit einigen Einschränkungen. Wenn Sie ein hochwertigeres Panoramafoto erstellen möchten, sollten Sie auf eine andere Kamera zurückgreifen, die bessere Funktionen bietet. Wenn Sie jedoch nur gelegentlich Panoramafotos aufnehmen möchten, ist die VS20 eine preiswerte Option mit einer einfachen und praktischen Panorama-Funktion.
Die Pentax K-3 Mark III ist eine DSLR-Kamera, die von Pentax als Nachfolger der K-3 II entwickelt wurde. Eine der wichtigsten Funktionen einer Kamera ist die Fokussierung, und die Pentax K-3 Mark III hat einen verbesserten Autofokus, der schneller und genauer ist als der der K-3 II.
Die K-3 Mark III verfügt über ein Autofokussystem mit 101 AF-Punkten, von denen 25 als Kreuzsensoren arbeiten. Der Autofokus deckt einen großen Teil des Bildbereichs ab, und die Geschwindigkeit des Autofokus ist im Vergleich zum Vorgängermodell signifikant verbessert worden. Die Kamera kann auch in schwachen Lichtverhältnissen problemlos fokussieren, da sie eine Empfindlichkeit von bis zu -4,5 LW aufweist.
Es gibt auch eine Funktion namens "AF-Select", die es dem Benutzer ermöglicht, den AF-Bereich zu ändern und den Fokus zu verfolgen, während er sich bewegt. Diese Funktion ist besonders nützlich beim Fotografieren von bewegten Objekten. Der Autofokus kann auch auf das Gesichts- oder Augenerkennungssystem umgeschaltet werden, um präzise Ergebnisse zu erzielen.
Neben dem verbesserten Autofokus gibt es noch andere Fokusmodi wie den manuellen Fokus, den AF-S-Modus für den Einzelbildmodus und den AF-C-Modus für den Serienbildmodus. Mit dem manuellen Fokus können Sie die Schärfe manuell auf das gewünschte Objekt einstellen, und der AF-S-Modus eignet sich am besten für statische Motive, während der AF-C-Modus für sich bewegende Motive empfehlenswert ist.
Insgesamt hat die Pentax K-3 Mark III einen schnellen und präzisen Autofokus, der sich von ihrem Vorgängermodell abhebt. Mit 101 AF-Punkten und einer Empfindlichkeit von bis zu -4,5 LW bietet die Kamera eine hervorragende Leistung in dunklen Lichtverhältnissen, und die Funktionen wie AF-Select, Gesichts- oder Augenerkennung machen es noch einfacher, präzise Ergebnisse zu erzielen. Ob Sie statische oder bewegte Motive aufnehmen möchten, die K-3 Mark III bietet Ihnen eine Vielzahl von Fokusmodi, die Sie ausprobieren können.